Wing Chun Workshop:
Einführung in Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Das Recht von Frauen, unbeschadet von Anmache und Grenzüberschreitungen durchs Leben zu gehen, ist allgemein anerkannt. Trotzdem erleben Frauen - unabhängig von Alter und Aussehen - Aufdringlichkeiten, abfällige Äußerungen und sexualisierte oder rassistisch begründete Gewalt. Gerade Frauen mit Kopftuch sind oft besonders gefährdet. In diesem Workshop lernen die Teilnehmerinnen, wie sie in brenzligen Situationen ihre eigenen Grenzen verbal, mit Gestik und Mimik behaupten können. Rollenspiele helfen dabei, selbstsicheres Auftreten zu üben. Auch körperliche Möglichkeiten der Selbstverteidigung, wie Tritt- und Schlagtechniken werden ausprobiert. Dabei wird auf Alltagstauglichkeit geachtet, so dass wir körperliche Gegenwehr auch in unserer Straßenkleidung üben. Die beiden Trainerinnen Tanja Gärtner und Katrin Kulik sind sehr erfahren in Selbstbehauptungsmethoden nach Wing Chun, eine aus der chinesischen Tradition kommende Selbstverteidigungskunst. Da Wing Chun vermittelt, wie die Kraft des Gegners zur Abwehr seines Angriffs genutzt werden kann, eignet sie sich besonders für Frauen.
Sonntag, 18. November, 14 bis 17 Uhr
in sanctclara Mannheim, B5, 19 + mit Tanja Gärtner und Katrin Kulik (Wing Chun Trainerinnen) + Teilnahmegebühr 15-25 €, (je nach Möglichkeit) + Sollte der Betrag immer noch zu hoch sein melde dich gerne bei uns. + maximal 20 Teilnehmerinnen + Anmeldung bis 5. November über das Sekretariat sanctclara: info@sanctclara.de + Tel.: 0621-178570 + mitzubringen sind: bequeme Kleidung (z.B. Tunika, T-Shirt, Jogginghose), wenn möglich Turnschuhe, Alltagskleidung + eine Veranstaltung des Ökumenischen Bildungszentrums sanctclara Mannheim in Kooperation mit dem Deutschsprachigen Muslimkreis Ludwigshafen/Mannheim e.V. (DMK LuMa)
Sonntag, 18. November, 14 bis 17 Uhr
in sanctclara Mannheim, B5, 19 + mit Tanja Gärtner und Katrin Kulik (Wing Chun Trainerinnen) + Teilnahmegebühr 15-25 €, (je nach Möglichkeit) + Sollte der Betrag immer noch zu hoch sein melde dich gerne bei uns. + maximal 20 Teilnehmerinnen + Anmeldung bis 5. November über das Sekretariat sanctclara: info@sanctclara.de + Tel.: 0621-178570 + mitzubringen sind: bequeme Kleidung (z.B. Tunika, T-Shirt, Jogginghose), wenn möglich Turnschuhe, Alltagskleidung + eine Veranstaltung des Ökumenischen Bildungszentrums sanctclara Mannheim in Kooperation mit dem Deutschsprachigen Muslimkreis Ludwigshafen/Mannheim e.V. (DMK LuMa)
Wann: Sonntag, 18.11.2018 von 14 Uhr bis 17 Uhr
Ort: Sanctclara, B5, 19, 68161 Mannheim
Teilnahmebeitrag:
15-25 EUR, je nach Möglichkeit
(Sollten deine finanziellen Möglichkeiten noch geringer sein, schreib uns bitte an.)
Anmeldung bis 05.11.2018
unter service@sanctclara.de
oder HIER
Tel.: 0621-178570
Ort: Sanctclara, B5, 19, 68161 Mannheim
Teilnahmebeitrag:
15-25 EUR, je nach Möglichkeit
(Sollten deine finanziellen Möglichkeiten noch geringer sein, schreib uns bitte an.)
Anmeldung bis 05.11.2018
unter service@sanctclara.de
oder HIER
Tel.: 0621-178570