DMK besucht das Kulturhaus der Europäischen Muslime in Mannheim
(größte islamische Bibliothek Europa)
Neben dem vermitteln von Wissen durch Seminare hat der DMK nun die neue Aktivität ,,DMK besucht“ ins Leben gerufen. Für den gegenseitigen Wissens- und Erfahrungsaustausch werden vor Ort Institutionen, Gemeinde, Verbände und sonstige Veranstaltungen besucht. Dadurch gelingt es uns inshaAllah den interkulturellen und interreligiösen Dialog zwischen Verbanden/Gemeinden in der Region Mannheim/Ludwigshafen zu leben und zu fördern.
Das DMK Team lädt euch zum zweiten ,,DMK besucht“ Event ein. Wir werden inshaAllah das Kulturhaus der europäischen Muslime in Mannheim besuchen. Das Kulturhaus gewährt uns einen großen Einblick in ihrer umfassenden und mehrsprachigen Islam-Bibliothek. Mit einem Bestand von über 70.000 Bücher ist die Bibliothek die größte wissenschaftliche Islam-Bibliothek in Europa. Das Kulturhaus verfolgt das Ziel alle seriösen wissenschaftlichen Werke zur islamischen Theologie in den westlichen Sprachen (Englisch, Deutsch, Französisch) in das Inventar aufzunehmen. Wird der Zielbestand von 100.000 Bänden erreicht, wird die Bibliothek mit ihrer reichen östlichen und westlichen Fachliteratur unter den weltweit führenden wissenschaftlichen Islam-Bibliotheken ihren Platz einnehmen.
Für interessierte ergeben sich somit gute Möglichkeiten Einblicke in die Werke bestimmter Bereiche (Aqida, Fiqh, Tauwhid, Geschichte, Tafsir etc.) der großen Gelehrten des Islams zu erlangen.
Das DMK Team lädt euch zum zweiten ,,DMK besucht“ Event ein. Wir werden inshaAllah das Kulturhaus der europäischen Muslime in Mannheim besuchen. Das Kulturhaus gewährt uns einen großen Einblick in ihrer umfassenden und mehrsprachigen Islam-Bibliothek. Mit einem Bestand von über 70.000 Bücher ist die Bibliothek die größte wissenschaftliche Islam-Bibliothek in Europa. Das Kulturhaus verfolgt das Ziel alle seriösen wissenschaftlichen Werke zur islamischen Theologie in den westlichen Sprachen (Englisch, Deutsch, Französisch) in das Inventar aufzunehmen. Wird der Zielbestand von 100.000 Bänden erreicht, wird die Bibliothek mit ihrer reichen östlichen und westlichen Fachliteratur unter den weltweit führenden wissenschaftlichen Islam-Bibliotheken ihren Platz einnehmen.
Für interessierte ergeben sich somit gute Möglichkeiten Einblicke in die Werke bestimmter Bereiche (Aqida, Fiqh, Tauwhid, Geschichte, Tafsir etc.) der großen Gelehrten des Islams zu erlangen.
Wann: Samstag, 09.02.2019 von 13.30 bis 15.30 Uhr
Ort: Gutenbergstraße 11, 68167 Mannheim
Teilnahmebeitrag: Es fallen keine Gebühren an
Ort: Gutenbergstraße 11, 68167 Mannheim
Teilnahmebeitrag: Es fallen keine Gebühren an