geschrieben von Mouhsine Chtaiti
Der geliebte Prophet Muhammed (s) sagte sinngemäß:
„Wer an Allah glaubt und an den letzten Tag, der soll seinen Gast ehren.“
(Sahih Bukhari)
Wenn man einen Gast erwartet und der Zeitpunkt des Besuches immer näher rückt, dann startet der Gastgeber mit den Vorbereitungen. Die Freude steigt und man sehnt sich nach dem Tag, an dem der Besucher eintreffen wird. Einer der großen Maßnahmen ist es die Wohnung bzw. das Haus aufzuräumen und die Unordnung wird in Kürze umgewandelt in eine vorzeigbare Ordnung. Jede Ecke und jeder Winkel wird geputzt und die gründliche Gesamtreinigung erfolgt mit einer hohen Motivation. Denn dieser Antrieb wird gestützt durch die Vorfreude und den Respekt gegenüber dem ankommenden Gast. Ein schönes Essen wird vorbereitet und nur das Beste wurde für den Tag besorgt. Es soll nämlich ein gelungener Besuch werden und man möchte seinen Gast ehren. Das ist und bleibt die Lebensweise (Sunnah) des Gesandten Gottes Muhammed (Segen und Frieden auf ihm). Jetzt schickt Allah (der Erhabene) uns bald einen Monat als Gast und hier stellt sich die Frage:
„Wer an Allah glaubt und an den letzten Tag, der soll seinen Gast ehren.“
(Sahih Bukhari)
Wenn man einen Gast erwartet und der Zeitpunkt des Besuches immer näher rückt, dann startet der Gastgeber mit den Vorbereitungen. Die Freude steigt und man sehnt sich nach dem Tag, an dem der Besucher eintreffen wird. Einer der großen Maßnahmen ist es die Wohnung bzw. das Haus aufzuräumen und die Unordnung wird in Kürze umgewandelt in eine vorzeigbare Ordnung. Jede Ecke und jeder Winkel wird geputzt und die gründliche Gesamtreinigung erfolgt mit einer hohen Motivation. Denn dieser Antrieb wird gestützt durch die Vorfreude und den Respekt gegenüber dem ankommenden Gast. Ein schönes Essen wird vorbereitet und nur das Beste wurde für den Tag besorgt. Es soll nämlich ein gelungener Besuch werden und man möchte seinen Gast ehren. Das ist und bleibt die Lebensweise (Sunnah) des Gesandten Gottes Muhammed (Segen und Frieden auf ihm). Jetzt schickt Allah (der Erhabene) uns bald einen Monat als Gast und hier stellt sich die Frage:
Wie empfangen wir diesen gesegneten Monat Ramadan? Dieser gesegnete Monat, den Allah zum Fasten zur Pflicht gemacht hat. Ein Monat der Barmherzigkeit, der Vergebung und der Errettung vor der Hölle. Der Monat des Qurans und in dem Monat Ramadan wurde die heilige Schrift zum ersten Mal offenbart. Der Monat Ramadan bietet eine Nacht, die besser ist als tausend Monate und jede gute Tat hat einen gewaltigen Wert bei Allah.
Was ist das bloß für ein ehrenwerter Gast, der uns bald besuchen wird? Welchen Segen bringt dieser Monat mit sich und vor allem was hat das Fasten für einen Wert. Allah, der Schöpfer, erwähnt das Fasten und lässt die Gläubigen wissen:
„Jede Tat des Sohn Adams ist für ihn selbst. Außer das Fasten und das ist für Mich und Ich belohne es.“
Sollte dies der einzige Grund sein für unser Fasten, dann sollte es dem Gläubigen genügen. Aber es gibt noch viel mehr an Vorzügen im Bereich Fasten und besonders im Monat Ramadan.
Kehren wir zurück zum Ehren des Gastes und wie können wir den Monat Ramadan gebührend empfangen. Welche Maßnahmen muss der Gläubige ergreifen, welches Essen sollte vorbereitet werden und wie reinige ich das Haus? Mein Herz ist das Haus, in dem ich meinen gesegneten Gast, den Monat Ramadan, empfangen und ehren werde. Das Herz braucht folgende Maßnahmen bevor der Monat Ramadan eintrifft:
1. Freude und Liebe für diesen Monat
2. Dankbarkeit und Demut vor Allah für diesen Monat
3. Reue und das Bitten um Vergebung ist die Reinigung des Herzens
4. Die Nahrung des Herzens ist der Quran (lesen, verstehen und nachdenken)
5. Der gute Duft für mein Herz ist das Gottes Gedenken (Dhikrullah)
6. Das Bittgebet bis zum Eintreffen des Monats Ramadan
Wenn wir diese Punkte einhalten sind wir gestärkt und vorbereitet für Ramadan. Der Monat ist eine Schule der Erziehung und die Erziehung der Seele zur Taqwa. Der Lehrer ist unser geliebter Prophet Muhammed (s) und der Unterrichtsstoff ist der Quran, die heilige Schrift von unserem Schöpfer. Der Monat Ramadan, unser Gast. Was für eine schöne Zeit kommt auf uns zu und welche Vorfreude verspüren wir jetzt.
Was ist das bloß für ein ehrenwerter Gast, der uns bald besuchen wird? Welchen Segen bringt dieser Monat mit sich und vor allem was hat das Fasten für einen Wert. Allah, der Schöpfer, erwähnt das Fasten und lässt die Gläubigen wissen:
„Jede Tat des Sohn Adams ist für ihn selbst. Außer das Fasten und das ist für Mich und Ich belohne es.“
Sollte dies der einzige Grund sein für unser Fasten, dann sollte es dem Gläubigen genügen. Aber es gibt noch viel mehr an Vorzügen im Bereich Fasten und besonders im Monat Ramadan.
Kehren wir zurück zum Ehren des Gastes und wie können wir den Monat Ramadan gebührend empfangen. Welche Maßnahmen muss der Gläubige ergreifen, welches Essen sollte vorbereitet werden und wie reinige ich das Haus? Mein Herz ist das Haus, in dem ich meinen gesegneten Gast, den Monat Ramadan, empfangen und ehren werde. Das Herz braucht folgende Maßnahmen bevor der Monat Ramadan eintrifft:
1. Freude und Liebe für diesen Monat
2. Dankbarkeit und Demut vor Allah für diesen Monat
3. Reue und das Bitten um Vergebung ist die Reinigung des Herzens
4. Die Nahrung des Herzens ist der Quran (lesen, verstehen und nachdenken)
5. Der gute Duft für mein Herz ist das Gottes Gedenken (Dhikrullah)
6. Das Bittgebet bis zum Eintreffen des Monats Ramadan
Wenn wir diese Punkte einhalten sind wir gestärkt und vorbereitet für Ramadan. Der Monat ist eine Schule der Erziehung und die Erziehung der Seele zur Taqwa. Der Lehrer ist unser geliebter Prophet Muhammed (s) und der Unterrichtsstoff ist der Quran, die heilige Schrift von unserem Schöpfer. Der Monat Ramadan, unser Gast. Was für eine schöne Zeit kommt auf uns zu und welche Vorfreude verspüren wir jetzt.