geschrieben von Ibrahim Aslandur
DMK Ludwigshafen/Mannheim·Sonntag, 3. Juli 2016
Es ist sehr bezeichnend, dass Allahs Offenbarung, der edle Koran, in mehr als einem Drittel der in ihm beinhalteten Verse, Botschaften und Normen durch die Erzählung über die Gesandten Gottes (Frieden und Segen seinen auf ihnen) transportiert. Rund zweitausend Verse des Koran behandeln das Leben, die Leiden und Erfolge der Gesandten. Wie wichtig ist es also für einen Muslim diese Erzählungen zu kennen und sie zu reflektieren? Zweifellos sind diese Geschichten sehr bedeutsam! In dieser kurzen Schrift möchte ich an die Geschichte des Gesandten Yunus (a.s.) erinnern und mir selbst die Frage stellen: Was sagt die Geschichte von Yunus (a.s.) für uns im Hier und Jetzt aus?
Was kann ein Mensch, geboren und aufgewachsen in Deutschland, im 21. Jahrhundert aus der Geschichte Yunus (a.s.) lernen?
Es ist sehr bezeichnend, dass Allahs Offenbarung, der edle Koran, in mehr als einem Drittel der in ihm beinhalteten Verse, Botschaften und Normen durch die Erzählung über die Gesandten Gottes (Frieden und Segen seinen auf ihnen) transportiert. Rund zweitausend Verse des Koran behandeln das Leben, die Leiden und Erfolge der Gesandten. Wie wichtig ist es also für einen Muslim diese Erzählungen zu kennen und sie zu reflektieren? Zweifellos sind diese Geschichten sehr bedeutsam! In dieser kurzen Schrift möchte ich an die Geschichte des Gesandten Yunus (a.s.) erinnern und mir selbst die Frage stellen: Was sagt die Geschichte von Yunus (a.s.) für uns im Hier und Jetzt aus?
Was kann ein Mensch, geboren und aufgewachsen in Deutschland, im 21. Jahrhundert aus der Geschichte Yunus (a.s.) lernen?