Deutschsprachiger Muslimkreis Ludwigshafen Mannheim
  • Home
  • Über Uns
    • Unsere Prinzipien
    • Das Team
  • Aktivitäten
    • Seminare & Vorträge
    • DMK aktiv
    • DMK Schwesterntreff
  • Blog
  • Bastelecke
  • Sei dabei
    • Dein Einsatz
    • Spenden
    • Mitgliedschaft

Yunus (a.s.) Einsichten und Reflexionen

11/10/2016

0 Comments

 
geschrieben von Ibrahim Aslandur
Bild
DMK Ludwigshafen/Mannheim·Sonntag, 3. Juli 2016
Es ist sehr bezeichnend, dass Allahs Offenbarung, der edle Koran, in mehr als einem Drittel der in ihm beinhalteten Verse, Botschaften und Normen durch die Erzählung über die Gesandten Gottes (Frieden und Segen seinen auf ihnen) transportiert. Rund zweitausend Verse des Koran behandeln das Leben, die Leiden und Erfolge der Gesandten. Wie wichtig ist es also für einen Muslim diese Erzählungen zu kennen und sie zu reflektieren? Zweifellos sind diese Geschichten sehr bedeutsam! In dieser kurzen Schrift möchte ich an die Geschichte des Gesandten Yunus (a.s.) erinnern und mir selbst die Frage stellen: Was sagt die Geschichte von Yunus (a.s.) für uns im Hier und Jetzt aus?
Was kann ein Mensch, geboren und aufgewachsen in Deutschland, im 21. Jahrhundert aus der Geschichte Yunus (a.s.) lernen?

Read More
0 Comments

Wer möchte von der Lailatul-Qadr ausgeschlossen werden?

11/10/2016

0 Comments

 
geschrieben von Iman Andrea Reimann
Bild
Anas berichtet: " Einmal, als der Ramadan begann, hat der Gesandte Allahs (s) gesagt:

"Ein Monat ist zu euch gekommen, in welchem eine Nacht liegt, die besser ist als tausend Monate. Wer diese Nacht verpasst, ist in der Tat alles Gutem beraubt, und keiner wird davon ausgeschlossen, außer derjenige, der wirklich unglückselig ist."
(Ibn Madscha)


Read More
0 Comments

October 10th, 2016

10/10/2016

0 Comments

 
geschrieben von Anja Aliji
Bild
Wie alles an Allah, ist auch Seine Liebe absolut, gewaltig, und größer als wir uns das vorstellen können. Doch Allah lässt uns mit der Erklärung „es ist größer als ihr euch das vorstellen könnt“ keineswegs alleine. Er gibt uns Hinweise und Zeichen - wir müssen nur die Augen öffnen. Und liegt darin nicht schon der erste Hinweis auf Seine Liebe?
Wieso sollte Allah sich in Seiner Allmacht und Unabhängigkeit Gedanken machen, dass wir Seine Liebe zumindest im Ansatz begreifen? Ganz einfach: Wir sind Ihm nicht egal. Halte kurz inne und denk mal darüber nach: DU bist Allah NICHT egal! Ein gewaltiger Hinweis auf Seine Liebe ist auch Seine Barmherzigkeit. Der schönste und prägendste Hadith, der Seine Barmherzigkeit verdeutlicht ist für mich dieser:

Read More
0 Comments

Die 21., 23., 25. und 29. Nacht – Laylat- Al-Qadr!

10/10/2016

0 Comments

 
geschrieben von Mohammed Naved Johari
Bild
Nach dieser Überschrift wird der Leser wohl ahnen, dass selbst wenn die 27. Nacht die meist betonte Nacht innerhalb der Frage nach der Festsetzung der Nacht der Bestimmung ist, aufgrund der authentischen Quellenlage nicht ausgeschlossen werden kann, dass die anderen vier ungeraden Nächte im abschließenden Drittel die besagte Nacht darstellen. Ibn Kathier (r) hat authentische Hadithe aufgeführt, die jede einzelne der letzten fünf ungeraden Nächte als Laylat- Al-Qadr bestimmt bzw. dies möglich erscheinen lässt. Das wohl entscheidendere Zahlenspiel in der Frage nach Laylat- Al-Qadr ist also, dass die Surah Al-Qadr aus fünf Versen besteht – und es fünf Nächte sind, welche die Laylat- Al-Qadr sein können.

Read More
0 Comments

"Was ist ar-Raiyyan?"

10/10/2016

0 Comments

 
geschrieben von Ali Özgür Özdil
Bild
„Darin werden sie haben, was immer sie begehren, (und sie werden) auf ewig (darin) verweilen. Dies ist ein Versprechen, die bindend für deinen Schöpfer ist.“ (25:16)
Der Gesandte Allahs ﷺ sagte: Es gibt im Paradies ein Tor, das Ar-Raiyyan heißt, durch das die Fastenden am Tag der Auferstehung eintreten werden, und kein anderer außer ihnen wird hindurch eintreten. (An jenem Tag) wird ausgerufen: Wo sind die Fastenden? Daraufhin treten sie durch dieses Tor ein. Wenn der Letzte von ihnen eintritt, wird das Tor geschlossen und danach tritt keiner mehr durch dieses Tor ein. Wer durch dieses Tor ins Paradies eingetreten ist, wird niemals Durst verspüren. (Bukhari, Muslim, at-Tirmizi, an-Nasai, ibn Madjah)

Read More
0 Comments

Ramadanfakten

10/10/2016

0 Comments

 
geschrieben von Ali Özgür Özdil
Bild
Wir wissen ja, dass der Monat Ramadan, der 9. Monat des islamischen Mondkalenders ist. Aber was bedeutet das Wort "Ramadan" überhaupt? Ist das etwa das arabische Wort für September?
Begriffsklärung: Ramadan ist Arabisch und wird von der Wortwurzel ramida oder ar-ramad abgeleitet, was “brennende Hitze und Trockenheit” speziell des Bodens, bedeutet. Aus der gleichen Wurzel kommt ramdaa - sonnengebrannter Sand. Dies deutet auf das Hitzegefühl im Magen hin, das vom Durst erzeugt wird. Manche erklären auch das damit, dass der Ramadan die Sünden ausbrennt, wie die Hitze den Boden.

Read More
0 Comments

Einkaufen im Ramadan

10/10/2016

0 Comments

 
geschrieben von Iman Andrea Reimann
Bild
Für mich ist es eine jahrelange Übung im Ramadan nicht in einen Kaufrausch zu verfallen. Die Regale gefüllt mit lauter leckeren, sich anpreisenden Nahrungsmitteln zeigen sich mir gut gefüllt und laden mich ein, zu zu greifen. Doch was brauche ich schon zum Essen nach dem Iftar?

Read More
0 Comments

Die Vergeltung des Propheten

10/10/2016

0 Comments

 
geschrieben von Deutschsprachiger Muslimkreis Stuttgart (Monear Swais)
Bild
Wenn heute vom Propheten Muhammad, Friede sei mit ihm, gesprochen wird, so herrscht das verzerrte Bild eines angeblichen Kriegsherren der auf Gewalt und Vergeltung aus war. Und dies wäre die angebliche Inspiration für das Fehlverhalten mancher Muslime. Es ist aber so, dass man dem Propheten, gepriesen sei er, einfach nur Dinge andichtete um ihn zu verunglimpfen und um jene böse Absicht zu nähren, die nur nach Bestätigung sucht und nicht nach Wahrheit. Um nur einen Hauch von Vorstellung davon zu bekommen, welch ein herzlicher, guter und liebender Mensch der Prophet Muhammad war, sei hier an das Schicksal seiner Tochter Zaynab erinnert. Zur Bearbeitung hier klicken.

Read More
0 Comments

Bewusst essen im Ramadan

9/10/2016

0 Comments

 
geschrieben von Julia Fritz
Bild
Müssen wir im Ramadan wirklich auch noch über unser Essverhalten sprechen? Reicht es nicht, dass wir uns auf das Gebet, auf den Quran und die Gemeinschaft mit unseren Geschwistern konzentrieren? Auf das Spenden und das Mitfühlen mit denjenigen, die wirklich und tagtäglich hungern müssen?

Read More
0 Comments

Ramadan- Ein Monat der Erziehung

9/10/2016

0 Comments

 
geschrieben von Mohamed S. Ibrahim
Bild
Ramadan ist eine großartige Schule für den eigenen Glauben und die eigene Erziehung; diese Schule bezweckt, dass die Menschen mehr Bezug zu Gott haben und in seinem Sinne handeln; dies vor allem, wenn sie in den Tagen Ramadans richtig fasten, in den Nächten Ramadans empfohlene Nachtgebete verrichten und den entsprechenden guten Charakter dazu hegen und pflegen. Dies alles im Rahmen der Vorgaben Allahs und seines Gesandten (s), weit weg von dem routinemäßigen Verzicht auf Essen und Trinken, der manchmal sogar von Hungerstreikenden vollzogen wird!

Read More
0 Comments
<<Previous

    RSS-Feed

    Archives

    Oktober 2016
    September 2015
    August 2015

    Categories

    Alle
    Anja
    Aqiidah
    Flüchtling
    Quran
    Tuba

Home

Newsletter

Kontakt

Impressum

Copyright © 2015